Yoseikan Dojo Leipzig

Judo

Judo - wörtliche Übersetzung: der flexible/weiche Weg (ab dem 4. Lebensjahr, sowie ab fortgeschrittenem Level Aikido) Heute als reiner Wettkampfsport bekannt, war es jedoch früher als Weglehre und Notwehrsystem entstanden. Es wurde von Jigoro Kano in den 80er Jahren des 19. Jh. aus den Traditionen des Jujutsu begründet. Seine gefährlichen Techniken wurden entschärft, um gefahrloses Kräftemessen zu ermöglichen. Yoseikan Judo orientiert sich am traditionellen Kodokan- Judo. Es gibt Punktkämpfe als eine wichtige Übungsform, der Sieg im Wettkampf ist jedoch nicht Selbstzweck. Judo nutzt ausschließlich Würfe über gebeugte Gelenke und ist damit ideal für die Ausbildung von Kindern und Jugendlichen, die ethisch richtiges Verhalten leichter erlernen, wenn sie gewaltfreie Techniken üben. Das traditionelle Kodokan Notwehrsystem ist mit seinen Würfen und dem Bodenkampf eine notwendige Ergänzung der Aikidotechniken.

Anfrage zu Judo

* Pflichtfelder

« zurück zu Yoseikan Dojo Leipzig

Sportarten

Eintragen

Magazin

Service