Tanzschule Motionz

Boogie

Alles fing Ende der 60er Jahre mit einem gewissen 'Street Dancer' Don Campbell an. In den Straßen von Los Angeles hat er (später in der Gruppe 'The Lockers') den 'Campbellock' eingeführt. Hier ging es einfach nur darum, sich wie ein Roboter zu bewegen und dabei die passende Mimik zu kreieren. Locking and Popping, auch als 'Electric Boogie' bekannt, ist besonders gut für Kinder und Jugendliche geeignet, die lernen wollen, ihren Köper besser zu bewegen und zu kontrollieren. Der Kurs wird von verschiedenen 'Street-Dancers' und Choreographen unterrichtet. Bei Boogie sollte man vielseitig und offen für verschiedene Stile sein. Vor allem jedoch sollte man die Stile nicht 'erlernen', sondern sich auch hineinfühlen. Für diesen Kurs sollte man viel Geduld und Energie mitbringen, denn die einzelnen Schritte erfordern viel Konzentration.

Anfrage zu Boogie

* Pflichtfelder

« zurück zu Tanzschule Motionz

Sportarten

Eintragen

Magazin

Service