Münchner Ballettschule Christiane Böhm

GYROKINESIS®

Ein von dem Ungarn Juliu Horvath entwickeltes ganzkörperlich arbeitendes Trainingskonzept. Aufgrund von Verletzungen und chronischen Schmerzen, inspiriert von Yoga, dem Tanz, Gymnastik und Tai Chi , half er sich selbst und konzipierte eine eigene Methode, um aus dem Mittelpunkt des Körpers heraus diesen zu stärken. "Wie schwimmen" lassen sich die immer fließenden Bewegungen am besten beschreiben. Es kommt zu keinen statisch gehaltenen Stellungen, wodurch man jeglichen Verspannungen aus dem Weg geht. Die Wirbelsäule mit ihren Bewegungsmöglichkeiten - vor, rück, rechts, links, rotierend und kreisend – ist das Zentrum, aus dem der ganze Körper, Gelenke und Muskeln gleichermaßen trainiert und die Muskelfunktionsketten aktiviert werden. Die spiralförmig kreisenden Bewegungen stimulieren die inneren Organe. Durch entsprechenden Einsatz der Atmung werden die ineinander übergreifenden Bewegungsformen unterstützt und harmonisch miteinander verbunden, das Nervensystem und die Meridiane stimuliert und mobilisiert. Verspannungen werden gelöst und das Blut mit Sauerstoff angereichert. Dadurch kann der Körper Schlacken und Giftstoffe freisetzen. GYROKINESIS® fühlt sich an wie tanzen, und es sieht auch so aus. Eine Trainingseinheit dauert 60, 75 oder 90 Minuten und findet auf Stühlen sitzend, auf Matten stehend oder liegend statt. Die erlernten Übungen können auch zu Hause, in der Mittagspause oder im Urlaub selbst angewandt werden, da keine speziellen Geräte nötig sind. Ein Training für Jung und Alt, das fit hält, den Körper kräftigt und stärkt und uns in neue Bewegungsdimensionen führt.

Anfrage zu GYROKINESIS®

* Pflichtfelder

« zurück zu Münchner Ballettschule Christiane Böhm

Sportarten

Eintragen

Magazin

Service