Aqua-Fitness-Club

Babyschwimmen

Schon ab vier Monaten kann und sollte Babyschwimmen begonnen werden. Es fördert im besonderen Maße die körperliche und geistige Entwicklung des Kindes! Das Element Wasser mit seinen vielfältigen Bewegungs- und Erlebnismöglichkeiten erweitert die Bewegungswelt unserer Kinder. Das liebevolle miteineander von Säuglingen mit Ihren Eltern im Wasser, gezielte gymnastische Übungen, Freude am Wasser und am Spiel mit Gleichaltrigen geben dem Baby zusätzliche Reize, die es an Land so nicht erleben und erfahren kann. Regelmäßig durchgeführtes Babyschwimmen verhilft den Kindern häufig zu einem körperlichen und geistigen Entwicklungsvorsprung gegenüber Gleichaltrigen. Die positiven Auswirkungen zeigen sich unter anderem am Herz-Kreislauf-System, an der Lungenfunktion und am Stütz- und Bewegungsapparat. Das Babyschwimmen findet im Nicht-Schwimmer-Becken statt. Zur Einstimmung einer jeden Stunde beginnen wir mit einem gemeinsamen Lied oder Spiel. Hieran schließen sich einige Übungen an, durch die Ihr Kind lernen soll sich alleine mit einer Auftriebshilfe im Wasser zu bewegen. Die Stunde lassen wir dann mit einem Lied und/oder Spiel gemeinsam ausklingen. Das Ziel des Babyschwimmens liegt in der allgemeinen und speziellen motorischen Förderung des Babys. Es beinhaltet keinen Leistungsgedanken und hat nicht das möglichst frühzeitige Schwimmen zum Ziel. Im Vordergrund stehen die Freude und der Spaß für Eltern und Baby an dem aktiven Aufenthalt im nassen Element. Hierzu ist ein behutsames Vorgehen und viel Einfühlungsvermögen, auch von den Eltern, notwendig. • Wir bieten täglich Babyschwimmen an • Es wird in Kursen über 12 mal und auch fortlaufend angeboten • Die Gruppengröße ist auf max. 12 Teilnehmer begrenzt

Anfrage zu Babyschwimmen

* Pflichtfelder

« zurück zu Aqua-Fitness-Club

Sportarten

Eintragen

Magazin

Service