Baltic-Windsport

Sporthochseeschifferschein

Der Sporthochseeschifferschein ist ein amtlicher Führerschein, mit welchem der Schiffsführer die Befähigung erwirbt, Yachten weltweit, auf allen Meeren zu führen. Der Schein ist auch für Schiffsführer vorgeschrieben, die Sportboote auf bestimmte Art gewerblich einsetzen. Die Vorbereitung auf die Prüfung erfolgt analog zur Theorieprüfung in den Modulen Navigation und Astronomische Navigation, Wetterkunde, Gesetzeskunde und Seemannschaft. Der Lehrgang setzt sichere Theorie-Kenntnisse aus dem Sportseeschifferschein voraus. Die Praxisprüfung entfällt. Dafür muss der Prüfungsbewerber 1000sm auf Yachten im Seebereich nachweisen, die er nach dem Erwerb des SSS-Scheins als Wachführer gefahren hat.

Anfrage zu Sporthochseeschifferschein

* Pflichtfelder

« zurück zu Baltic-Windsport

Sportarten

Eintragen

Magazin

Service